Das Medizinrecht umfaßt alle Regelungen und Probleme im Zusammenhang mit Gesundheitsleistungen. Neben dem Klageverfahren vor den Gerichten gibt es auch die Möglichkeit Meinungsverschiedenheiten zwischen Arzt und Patient durch ein Gutachterverfahren vor den Gutachterkommissionen kostengünstig zu klären. Diese sind bei den Landesärztekammern eingerichtet. Insbesondere im Arzthaftungsrecht (Aufklärungsfehler, Diagnosefehler, Behandlungsfehler, Versäumnisse bei der Nachsorge, Fehler beim Führen der Krankenakte etc. durch den behandelnden Arzt bzw. das medizinische Personal) wird diese Möglichkeit zur Realisierung von Schadensersatzansprüchen genutzt.
Das Medizinrecht beschäftigt sich auch mit dem Verhältnis der Ärzte zu den Leistungsträgern des Gesundheitswesen, den gesetzlichen Krankenkassen und den privaten Krankenversicherungen. Es umfaßt das Zulassungsrecht der Ärzte, also sämtliche Fragen der Ärzteschaft in Bezug auf die Erlaubnis der Berufsausübung und der Niederlassung.
Typischerweise sind mit dem Thema Problemstellungen aus den Bereichen verbunden, die Sie nachfolgendem Schlagwortverzeichnis entnehmen können:
- Abtreibung, Allergie, Amputation, Amtsarzt, Anästhesie, Anamnese, Arthroskopie, Arztwahl, Aufklärung, Aufklärungsfehler
- Bandscheibenoperation, Beerdigungskosten, Behandlungsabbruch, Behandlungsfehler, Besuchskosten, Betreuung
- Cortison
- Desinfektion, Diabetes, Diagnoseaufklärung, Diagnosefehler, Dokumentation
- Eigenbluttransfusion, Eigenhaftung, Eingangsuntersuchung, Einwilligung, EKG, Embolie, Empfängnisverhütung, Entbindung, Epilepsie, Erfolgsaussicht
- Fahrtkosten, Familienplanung, Fremdbluttransfusion, Frühgeburt
- Geburt, Gutachten
- Haftungsausschluß, Hausbesuch, Heilpraktiker, Honorar, Hubschraubertransport, Hygiene
- Impfung, Implantat, Impotenz, Indikation, Infarkt, Infektion, Infusion, Injektion
- Kassenpatient, Kausalität, Krankenakten, Krankenhausaufnahmevertrag, Krankenhausbehandlung, Krankenschwester, Krankenunterlagen
- Labor, Lagerungsschaden
- Medikament, Medikation, Mißerfolg, Mitverschulden, mutmaßliche Einwilligung
- Nachbehandlung, Nachoperation, Nachsorge, Naht, Narkose, Notarzt, Notfall, Notfallversorgung
- Operationserweiterung, Operationsschwester, Organisationsfehler
- Pflege, Pflegedienst, Pflegepersonal, Privatpatient, Prothese
- Qualifikation, Querschnittslähmung
- Regelbetrag, Reserveursache, Rettungsdienst, Risikoaufklärung, Röntgen
- Standard eines Facharztes, Schluckimpfung, Schönheitsoperation, Schutzimpfung, Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaftstest, Schweigepflicht, Spätschäden, Sterilisation
- Thrombose, Transfusion, Tumor
- Übernahmeverschulden, Überwachung, Überweisung
- Verdienstausfall, Verjährung, Verkehrssicherungspflicht, Verschulden, Vertrauensarzt, Vertreter, Vorschäden
- Weigerung, Wundinfektion
- Zahnfüllung, Zustimmung, Zwangsbehandlung